BRAUN Windturbinen GmbH

Die Antaris 12 kW in Baden-Württemberg installiert

Hier eine weitere Installation von der Antaris 12 kW auf einem 24 m Masten in BW. Zum Genehmigungsumfang gehören ein Bodengutachten, die geprüfte Maststatik sowie die Fledermaussteuerung. Die Antaris 12 kW arbeitet 3-phasig netzparallel mit Heizungsunterstützung und versorgt somit einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Strom und Wärme. https://braun-windturbinen.com/…/antaris…/antaris-12-kw Dies bedeutet, dass ab einer eingestellten Netzleistung der […]

Und weiter geht´s in Bayern…

Hier ist die Antaris 5.5 kW mit dem Repellerdurchmesser D4,40 m auf einem 15m hohen Kippmasten in Bayern installiert. https://braun-windturbinen.com/…/antari…/antaris-5-5-kw Die Antaris arbeitet 3-phasig netzparallel mit dem TRIO 5.8. Sicherheit: SPS-Wind, V DC Überwachung, Helicopterfunktion, Generator CK7.5 kW Bei Fragen zum Projekt sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Freude am Wind mit Antaris […]

Die ANTARIS 12 kW in Serbien

Hier wurde die Antaris 12 kW auf einem 18m hohen Gittermasten installiert. Die WKA arbeitet 3-phasig netzparallel mit dem PVS 10 von FIMER: https://braun-windturbinen.com/produkte/wind-wechselrichter/ Die Installation haben die Jungs von: https://telefon-inzenjering.co.rs/ durchgeführt.Danke und Respekt für Leistung! Die üblichen Sicherheitsparameter bei der Antaris 12 sind wie folgt: SPS Wind-, V DC-Überwachung, Helicopterfunktion.Auch eine Strom- Spannungsmessung ist hier installiert. Erst wenn […]

Die Antaris 12 kW in Schleswig-Holstein!

Hier arbeiten nun beide Antaris 12 kW Windanlagen auf 18m Masten in direkter Nachbarschaft. Bei der aktuell installierten WKA wurde der Smart!wind+ mit dem TRIO 10 kW von SMA verbaut. Die hintere arbeitet noch mit dem Smart!wind. Beide Windanlagen arbeiten 3-phasig netzparallel.  Die üblichen Sicherheitsparameter bei beiden Antaris 12 sind wie folgt:  SPS Wind-, V DC-Überwachung, Helicopterfunktion. […]

ANTARIS Windanlagen, gebaut um höchste Ansprüche zu erfüllen!

Die ANTARIS 12 kW ist hier installiert auf einem 12m Kippmasten, verfahrensfrei in Niedersachsen. https://braun-windturbinen.com/…/antaris…/antaris-12-kw Die WKA arbeitet 3-phasig netzparallel mit dem PVS 10 kW von der Fa. FIMER, hier der Link dazu: https://www.fimer.com/…/dreiphasige…/pvs-1012515-tl Die üblichen Sicherheitsparameter bei der Antaris 12 sind wie folgt:  SPS Wind-, V DC-Überwachung, Helicopterfunktion. Zusätzlich hat die Antaris 12 eine Braking […]

Weiter geht’s mit den Installationen – diesmal in NL

Hier die Antaris 5.5 kW mit dem Repeller D4.40m https://braun-windturbinen.com/…/antari…/antaris-5-5-kw Die WKA ist installiert auf einem 12m hohen Gittermasten. Der Masten ist bauseits und via Jütbaum kippbar. Die Antaris 5.5 arbeitet 3-phasig netzparallel mit dem TRIO 5.5. Die Antaris dient hier als Studentenprojekt: https://www.hanze.nl/de Unterstützt wurde die Montage durch unseren Vertriebspartner für NL: https://www.windmolensopmaat.nl/de/kontakt/ Besonderen Dank an […]

Förderung von Kleinwindanlagen durch das Bundesministerium

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert auch Kleinwindanlagen im Bereich Landwirtschaft und Gartenbau! Nutzen Sie die Möglichkeit der 40% Förderung bis 30.06.2021. Haben Sie noch Fragen zu dem Projekt, dann rufen Sie hier an! https://braun-windturbinen.com/kontakt/ Freude am Wind mit ANTARIS Windanlagen.   Richtlinie-Foerderung-Energieeffizienz-2020-1  

ANTARIS Windanlage meets Messe New Energy in Husum

Auch in diesem Jahr war die ANATARIS Windanlage wieder ein Magnet für die Messebesucher.Unerwartet viele Interessenten kamen zum Fachgespräch auf den Messestand.Die meisten von ihnen kannten die Anlage bereits und konnten sich von der Qualität „Made in Gemany“ vor Ort überzeugen.Insgesamt ziehen wir eine sehr positive Bilanz und freuen uns auf nächstes Jahr in Husum […]

Die nächste ANTARIS 4.5 kW für sauberen Strom und Wärme

Die 4.5 kW Anlage arbeitet 3-phasig netzparallel mit einer eingestellten Grundlast von 2.0 kW für den Hausstromverbrauch.Produziert die Anlage mehr Energie als die eingestellte Netzleistung, wird diese auf einen 6.0 kW Heizstab zur Brauchwassererwärmung abgeführt.Somit hat der Kunde einen fast 100% Eigenverbrauch, auch an windigen bzw. stürmischen Tagen an denen auch mehr Heizleistung gefordert wird.Installiert […]

ANTARIS Kleinwindanlagen – kostenfreier Windstrom für Haus und Hof

Nachstehend die Ertragsübersichten aus 11.2015 von 2 Stck. ANTARIS Anlagen mit je 6.5 kW und 9.5 kW Nennleistung.Bei der 9.5er Anlage sind die Erträge aus Energy Net (blau, Hausnetz) und Energy Chopper (rot, Heizstab) zu addieren.Die Erträge aus dem 2. Heizstab sind nicht sichtbar, betragen aber ca. 10 kWh / Tag.Am 14.11.2015 hat die 9.5er […]