Die ANTARIS 7.5 kW in Frankreich

Die Windanlage arbeitet hier auf einem kundeneigenen Masten, auf dem zuvor eine andere Kleinwindanlage montiert war.Die ANTARIS 7.5 kW versorgt das Gebäude 3-phasig netzparallel mit dem Smart!wind SW7.5.Neben der Windgeschwindigkeit wird hier auch die Windrichtung gemessen, natürlich mit Geräten von Thies Clima. Vielen Dank auch an unseren Partner DIWATT für die gelungene Installation:https://www.diwatt.fr/eolienne-antaris.php Haben Sie […]
Auch im Allgäu freut man sich über die ANTARIS Windanlagen!
Die ANTARIS 10 kW wurde hier auf einem 15m Masten aufgebaut.Gemäß Bauamt Auflage mußte der Masten von 18m auf 15m gekürzt werden, inkl. der Farbvorgabe.Über die Sinnhaftigkeit dieser Auflage kann man sicherlich diskutieren, aber na ja.Die ANTARIS arbeitet hier 3-phasig netzparallel und versorgt den landwirtschaftlichen Betrieb mit sauberem Strom. Unser Dank gilt auch dem Elektroinstallationsbetrieb:https://www.langhof-seeg.de/ […]
Die ANTARIS 2.5 kW auf der Deponie

Die kleinste Windanlage der ANTARIS Serie wurde hier auf einem Deponiegelände in Brandenburg installiert. Die Anlage arbeitet hier auf einem 7.0m hohen Kippmasten als 48V DC Batterielader. Die Besonderheit hierbei, der Masten hat kein Betonfundament sondern ein Stahlfundament. Dieses nennt sich „Steelroots“ und wurde von der Fa. BFtec geliefert. Haben Sie noch Fragen zu dem […]
Die ANTARIS 5.5 kW – Von der Sonne verwöhnt

Auf Sizilien arbeitet die ANTARIS 5.5 kW auf einem 15m hohen Gittermasten.Die Anlage arbeitet hier 1-phasig netzparallel mit dem ABB-UNO-DM.6.0 kW Inverter.Hier der Link dazu:https://braun-windturbinen.com/produkte/wind-wechselrichter/Unser Installer:http://www.unikaenergia.it/contattaci/ Haben Sie noch Fragen zu dem Projekt, dann rufen Sie uns an! Freude am Wind mit ANTARIS Windanlagen.
Die ANTARIS 2.5 kW in den USA

Die ANTARIS 2.5 kW arbeitet hier in Illinois USA auf 33m Nabenhöhe. Der Masten ist ein Eigenbau unseres Kunden, Respekt dafür. Bei dem Projekt handelt es sich um eine off-grid Lösung mit dem Tristar 600(https://www.morningstarcorp.com/de/products/tristar-mppt-600v-de/) und dem Xantrex Batterieinverter als off-grid Manager.(http://www.xantrex.com/power-products/battery-chargers/overview.aspx) Die ANTARIS arbeitet hierbei mit 100-500V DC. Haben Sie noch Fragen zu dem […]
Montageaufbau der ANTARIS auf über 5.000m Höhe

2 Stck. ANTARIS Windanlagen 2.5 kW dienen als Stromlieferant bei dem Projekt ALMA in Chile.Eine besondere Herausforderung bei den Montagearbeiten ist die sehr dünne Luft in dieser Höhe.Respekt und Anerkennung dem Team von VIVEST in Chile!https://fis-landschaft.de/universum/alma/https://www.eso.org/public/germany/about-eso/?lang Haben Sie noch Fragen zu dem Projekt, dann rufen Sie uns an! Freude am Wind mit ANTARIS Windanlagen.
„Made in Germany“ für Chile
Freude am Wind mit ANTARIS Windanlagen.
Mit dem nahenden Frühling werden auch die ersten ANTARIS Windanlagen aufgebaut

Die ANTARIS 7.5 kW wurde hier auf einem kundeneigenen 20m Masten installiert.Die WKA arbeitet 3-phasig netzparallel und mit Heizungsunterstützung (6.0 kW Heizstab). Bei dieser Anlage wurde folgendes eingestellt:1. Bis 2.0 kW auf das eigene Hausnetz2. Danach auf den 6.0 kW Heizstab3. Danach auf den 6.0 kW Bremswiderstand Bei der ANTARIS 7.5 kW ist ein 11.0 […]
Ein frohes neues Jahr und alles Gute für 2019 wünscht Ihnen BRAUN Windturbinen GmbH
Nachfolgend die Ertragsübersicht 2018 von 3 Stck. (2×10 kW, 1×7.5 kW) ANTARIS Windanlagen! Im Video zusehen ist die ANTARIS 7.5 kW mit 15 m Nabenhöhe, sowie dem dazugehörigen 3-phasigen Smart!wind Inverter. Die Anlage arbeitet hier netzparallel unter Volllast und einer Peakleistung von 11.5 kW, danach geht die ANTARIS in die Helicopterstellung als Sturmsicherung. Der verbaute […]
Mit der ANTARIS 2.5 kW hat der Kunde nun endlich eine funktionierende Kleinwindanlage

Bei den heftigen Witterungsbedingungen auf der Insel, braucht es Qualität. Auch bei diesem Projekt wurde die ursprünglich Anlage beschädigt und nun durch eine ANTARIS 2.5 kW ersetzt. Der bereits installierte Netzinverter (ABB-PVI-3.6) kann weiter verwendet werden, die Powercurve wurde angepasst. Die ANTARIS 2.5 kW arbeitet somit 1-phasig netzparallel. Haben Sie noch Fragen zu dem Projekt, […]