BRAUN Windturbinen GmbH

Die ANTARIS 5.5 kW in Jülich

Das Forschungszentrum Jülich ( https://www.fz-juelich.de/portal/DE/zentrum/_node.html) hat nun ihre ANTARIS 5.5 kW / D4.40m auf einem 24m hohen Masten errichtet.Die Anlage arbeitet hier 3-phasig netzparallel mit dem Smartwind SW5.5 (https://smart-power-electronics.de/).Des Weiteren ist die Anlage ausgestattet mit einem Windsensor für die Windabschaltung und einer Fledermaussteuerung mit Temperatur- und Winderfassung.https://braun-windturbinen.com/produkte/fledermausschutz/Um die Auflage seitens des Prüfstatikers zu erfüllen, wurde […]

Die ANTARIS im Norden von Deutschland

Ertragsübersicht von der Antaris 7.5 kW auf 24m Masthöhe. Beginnend mit 03.2015 – 07.2020. Die Anlage arbeitet hier mit dem Smartwind SW7.5 https://braun-windturbinen.com/produkte/wind-wechselrichter/ https://smart-power-electronics.de/ Haben Sie noch Fragen zu dem Projekt, dann rufen Sie uns an! Freude am Wind mit ANTARIS Windanlagen. Ertragsauswertung EDER 2020

Die ANTARIS installiert, irgendwo im östlichen Russland

Die ANTARIS 4.5 kW arbeitet hier als 48V DC Batterielader in einer netzfernen Region im Altai Gebirge.Nach einer 6-monatigen Testphase über den strengen Winter, hat die Windanlage einen positiven Eindruck beim Betreiber hinterlassen.Qualität „Made in Germany“! In weiteren 2 Bauabschnitten werden nun in der Region jeweils 6 weitere Antaris Windanlagen vom gleichen Typ verbaut.Die Anlagen […]

Wind- und Solarpower mit unverwechselbarem Design in Österreich

Die Antaris Windanlage ist hier auf einem 12m hohen Holzmasten (Giraffe 2.0) installiert und arbeitet im Hybrid System mit 8.0 kW Solar.Aufbau und Montage hat der Kunde selber übernommen, Respekt und Anerkennung dafür.Geliefert wurde das komplette System von der Fa. Innoventum aus Schweden; https://www.innoventum.se/giraffe-2-0/ Haben Sie noch Fragen zu dem Projekt, dann rufen Sie uns […]

Die ANTARIS 3.5 kW in Schleswig-Holstein!

Die ANTARIS wurde hier auf einem 7.0m Kippmasten installiert und ist somit verfahrensfrei.Mit dem ABB-UNO-3.3-TL arbeitet die Windanlage 1-phasig (230V AC) netzparallel.Überschüßige Energie wird über einen 3.5 kW Bremswiderstand abgeleitet.Die Windüberwachung erfolgt via Windsensor, welcher mit einem Ausleger am Masten befestigt ist.Die elektrische Installation hat die Fa. S.A.T übernommen.https://www.alternativtechnik.de/ Haben Sie noch Fragen zu dem […]

Die Antaris 12 kW Windanlage auf 30m!

Hier arbeitet die ANTARIS 12 kW auf einem 30m hohen Rohrmasten in Bayern.Diese Masten werden speziell für hügelige Binnenlandstandorte, wie z. B. in Bayern, gefertigt.Die Maststatik und der Fundamentplan enthalten beide prüffähige Unterlagen. Die Anlage arbeitet hier 3-phasig netzparallel mit dem Smart!wind SW10.Überschüßige Energie wird über 2 Stck. je 6.0 kW Bremswiderstände abgeleitet.Zur Anlagensicherheit werden […]

Die ANTARIS 7.5 kW in Hessen

Die ANTARIS Windanlage arbeitet hier auf einem 24m Masten 3-phasig netzparallel und mit Heizungsunterstützung.Eingestellt sind hier 3.0 kW aufs Hausnetz, danach auf den 6.0 kW Heizstab im Brauchwasserbehälter.Systemmanager ist hier der Smart!wind SW7.5; https://braun-windturbinen.com/produkte/wind-wechselrichter/Montage und Aufbau hat der Kunde komplett in Eigenregie übernommen, Respekt und Anerkennung dafür!Vom Prüfstatiker abgenommen wurde das Einzelfundament mit Sondermaßen und […]

Die ANTARIS 5.5 kW in Norddeutschland!

Die ANTARIS Windanlage ist hier auf einem 9.20m Kippmasten installiert. Die Anlage arbeitet mit dem Windinverter „Smart!wind SW5.5“ und einer PV Anlage 3-phasig off-grid.Gesteuert wird das System von 3 Stck. Sunny Islands, verbunden mit einer 48V DC Batteriebank.Als Backup dient ein Dieselgenerator, falls mal keine Sonne scheint und kein Wind weht.Der Kunde ist komplett vom […]

ANTARIS Windanlagen und der Behördenwahnsinn!

Gefordert wurden bei diesem BV:Landschaftsgutachten, Artenschutzgutachten, Fledermausgutachten, Schattenwurfgutachten, Schallprognose (Schallmessung lag bereits vor).Inkl. Ausgleichszahlung für den „Eingriff in die Natur“. Die Zahlung hierfür war verhandelbar, quasi reine Willkür der Behörde.Energiewende leicht gemacht, der ganz normale Wahnsinn in D!Und wir reden hierbei nicht von einer Großwindanlage!Nein, es handelt sich um eine ANTARIS Kleinwindanlage mit 12 kW […]

In Bayern geht´s nun wieder vorwärts!

Hier erfolgt ein Upgrade von der Antaris 6.0 auf die Antaris 7.5 kW.Die Anlage arbeitet 3-phasig netzparallel, mit 3 Stck. Windy Boy 3.300.Die eingestellte Inverter Leistung beträgt nun 8.7 kW, die Anlagen Peak Leistung beträgt 12.5 kW.Hier der Link zu der Anlage:http://hansserver.selfhost.me:81/ Haben Sie noch Fragen zu dem Projekt, dann rufen Sie uns an! Freude […]